News von GIH Berlin-Brandenburg

Neuigkeiten rund um Gebäude, Energie und Nachhaltigkeit

Alle Beiträge

Ambitioniertes Klimaschutzprogramm als Konjunkturbooster nutzen


Der Expertenrat für Klimafragen hat den Prüfbericht zu Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht stellt fest, dass das Emissionsbudget bis 2030 zwar nicht überschritten wird, dann aber eine drastische Verfehlung, bedingt durch die Zielverfehlung in den Sektoren Gebäude und Verkehr, droht. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. hat dazu eine Pressemitteilung veröffentlicht.

Weiterlesen »

Europäische Zusammenarbeit in der Energiepolitik


Bundesministerin Reiche bekräftigt den Willen der neuen Bundesregierung zu einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit in der Energiepolitik: „Versorgungssicherheit ist essentiell - das hat der jüngste Blackout auf der Iberischen Halbinsel uns allen unmissverständlich vor Augen geführt. Deshalb brauchen wir jetzt unbedingt einen Realitätscheck für verlässliche und bezahlbare Energie in Europa.

Weiterlesen »

Heizungsindustrie: Rückläufiger Absatz verdeutlicht politischen Handlungsbedarf


Die dringend notwendige Heizungsmodernisierung in Deutschland gerät zunehmend ins Stocken. Das geht aus der Absatzstatistik hervor, die der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) heute für das erste Quartal 2025 vorgelegt hat. Die Zahlen des Spitzenverbandes der Heizungsindustrie erfassen neben Wärmepumpen sämtliche am Markt verfügbaren heiztechnischen Lösungen und Komponenten.

Weiterlesen »

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung


BMWK: Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) unterstützt das BMWK Bürgerinnen und Bürger bei der energetischen Gebäudesanierung und beim Heizen mit Erneuerbaren Energien. Ziele der Förderung sind mehr Effizienz und der Wechsel auf Erneuerbare Energien und somit weniger klimaschädliche Treibhausgasemissionen durch fossile Energieträger wie Öl und Gas.

Weiterlesen »

Nachbericht: SEF 2025 – 22. Süddeutsches Energieberaterforum in Feuchtwangen


Am 14. und 15. Februar 2025 fand in der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen das SEF 2025 – 22. Süddeutsches Energieberaterforum statt. Organisiert vom GIH Baden-Württemberg, bot die Veranstaltung Energieberatern, Architekten, Ingenieuren und Fachhandwerkern eine Plattform zur Weiterbildung und zum fachlichen Austausch.

Weiterlesen »

Alle Beiträge

GIH Berlin-Brandenburg – Die Interessenvertretung für Energieberatende in Berlin und Brandenburg

Wir sind Ihr erster Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Energie­effizienz­maßnahmen und Energieberatung geht.

Mit politischem Engagement, Öffentlichkeitsarbeit, Weiterbildungen und Netzwerkarbeit gestalten wir die Energieberatung und setzen uns aktiv für einen zukunftsfähigen Gebäudesektor ein.


Mehr über uns

Veranstaltungen von GIH Berlin-Brandenburg

Kongresse, Fachmessen und Weiterbildungen

Alle Veranstaltungen